Achtung!
Ein Angebot des Campus Bitterfeld-Wolfen e. V. gemeinsam mit der WBG Wolfen mbH
IndustrieKulTour Wolfen
Bei dieser Tour besichtigen Sie drei sehr markante Denkmäler der Baukultur, die noch heute
in Betrieb sind:
Rathaus Bitterfeld-Wolfen - ehemaliges 041, Hauptgebäude der ORWO-Filmfabrik (BJ 1936-39)
Industrie- und Filmmuseum Wolfen (Baujahr 1909/10)
Kulturhaus Wolfen (Baujahr 1927, Erweiterung 1950)
Details:
- Dauer der Tour: 2,5 bis 3 Stunden inkl. Besichtigungen der Häuser + je 10 min. Fußweg
zwischen den Gebäuden.
- Startzeiten: jeweils 10:00 und 14:00 Uhr.
- Parkplätze, Gastronomie und Toiletten sind vorhanden.
- Die Tour ist auch für Menschen mit Behinderungen geeignet.
- Kosten: 7,50 € p. P. (keine Ermäßigungen) Nur nach Voranmeldung, ab 7 Personen pro Tour.
Tourablauf:
Treffpunkt / 1. Station: Haupteingang des Rathauses Bitterfeld-Wolfen, Rathausplatz 1, 06766 Bitterfeld-Wolfen
2. Station: Industrie- und Filmmuseum Wolfen mit Führung durch die Ausstellung zur Geschichte der Filmherstellung
3. Station: Städtisches Kulturhaus mit Besichtigung ausgesuchter Räume im Haus
Kontakt / Buchung:
Campus Bitterfeld-Wolfen e. V., Rathausplatz 2, 06766 Bitterfeld-Wolfen
Tel. 03494 6696011, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über
Wohnungs- und Baugesellschaft Wolfen mbH, Rathausplatz 2, 06766 Bitterfeld-Wolfen
Tel. 03494 3661-100, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die IndustrieKulTour ist Bestandteil der "WelterbeCard" und Teil der Kampagne "Bauhaus Dessau und die Moderne"
zum 100. Jubiläum des Bauhauses 2019.